
08/10/2025 0 Kommentare
Pop-Up Hochzeit vorgestellt
Pop-Up Hochzeit vorgestellt
# Neuigkeiten

Pop-Up Hochzeit vorgestellt
„Einfach himmlisch heiraten“: am 30. August 2025 die Liebe feiern
Die Evangelische Kirche in Düsseldorf lädt zur ersten Pop-Up-Hochzeit in der Landeshauptstadt ein: am 30 August 2025 können sich Liebende zwischen 10 und 17 Uhr an acht Orten rund um die Altstadt den Segen geben lassen. Unter dem Motto „Einfach himmlisch heiraten“ richtet sich das kostenfreie Angebot an alle Menschen, die sich unkompliziert, spontan und dennoch feierlich ein persönliches Ja-Wort in besonderer Atmosphäre wünschen.
Die Liebe steht im Mittelpunkt – und das soll gefeiert werden. Egal ob Langzeitpaare, frisch Verbundene oder Kurzentschlossene, ob queer oder hetero, ob im kleinen Kreis oder in großer Runde – wer seine Beziehung unter Gottes Segen stellen will, ihr hier richtig. Der Segen ist eine Kraft, die verbindet. Ein Zuspruch, der durch Höhen und Tiefen trägt und die Partnerschaft begleitet.
„Die Pop-Up-Hochzeit richtet sich an Menschen, die sich ein bedeutsames, spirituelles Zeichen für ihre Liebe wünschen – aber nicht im klassischen Hochzeitsformat“, sagt Pfarrer Peter Krogull aus dem Projektteam. Die Teilnahme am Segensfest bedeutet keinen großen Planungsaufwand, kein Aufgebot und keinen Dresscode. Die Evangelische Kirche in Düsseldorf kümmert sich um den feierlichen Rahmen und sorgt mit Musik, Verpflegung vor Ort und kleinen Überraschungen für unvergessliche Momente. Das Fest endet um 18 Uhr.
Acht Orte für den Segen
Insgesamt stehen acht Segnungsorte um die Düsseldorfer Altstadt zur Auswahl:
Neanderkirche, Bolkerstraße 36
Hausbrauerei Zum Schlüssel, Bolkerstraße 47
Bergerkirche, Berger Straße/Wallstraße
Innenhof der Bergerkirche, Berger Straße/Wallstraße
Innenhof am Schumannhaus, Bilker Straße
Innenhof Ella’s Café, Hohe Straße 19
Innenhof Restaurant Vini Divini, Bastionstraße 31
Buchhandlung localbook.shop, Bilker Straße 19
Spontan heiraten ist ebenfalls möglich: Am zentralen Ort der Pop-Up Hochzeit, der Neanderkirche, können sich Heiratswillige am 30. August zwischen 10 und 16 Uhr am Infostand anmelden und freie Termine wählen. Vorab wird ein Gespräch mit den Liebenden geführt, um das Ritual persönlich zu gestalten und individuelle Segenswünsche zu berücksichtigen.
Gesegnet werden volljährige Personen. Mitzubringen sind die Ausweispapiere. Willkommen sind auch Paare, die bereits standesamtlich geheiratet haben und den kirchlichen Part nachholen möchten: wenn eine Person evangelisch ist, kann die Segnung als kirchliche Trauung eingetragen werden.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter: www.evdus.de/pop-up-hochzeit.

Das Projektteam der Pop-Up-Hochzeit stellte das neue Format am Segnungsort „Ella’s Café“ in Düsseldorfer vor: Pfarrer Peter Krogull, Pfarrer Michael Mutzbauer, Pionierpastor Samuel Coppes und Pressesprecherin Christiane Otte. Foto: Uwe Schaffmeister
Kommentare