Rüdiger Kreß ist neuer Leiter der Telefonseelsorge Düsseldorf

Rüdiger Kreß ist neuer Leiter der Telefonseelsorge Düsseldorf

Rüdiger Kreß ist neuer Leiter der Telefonseelsorge Düsseldorf

# Neuigkeiten

Rüdiger Kreß ist neuer Leiter der Telefonseelsorge Düsseldorf

Zum 1. Oktober hat Rüdiger Kreß die Leitung der Telefonseelsorge Düsseldorf übernommen. Gemeinsam mit einem Team von drei weiteren haupt- und rund 110 ehrenamtlichen Kräften verantwortet er das kostenfreie Beratungsangebot der evangelischen und katholischen Kirche für Düsseldorf und das Umland.

Kreß bringt für die neue Aufgabe langjährige Erfahrung mit: Seit 25 Jahren ist er in der Telefonseelsorge tätig – als Verantwortlicher für die Ausbildung und Supervision Ehrenamtlicher sowie in der Lebensberatung per Telefon, E-Mail und Chat. Darüber hinaus ist er bundesweit als Supervisor, Fortbildner und Ausbilder für Telefon- und Online-Seelsorge tätig. Zuletzt wurde die Einrichtung kommissarisch von Kreß geleitet.

„In dieser Zeit habe ich gespürt, wie erfüllend diese Leitungsaufgabe für mich ist“, sagt Kreß. „Als hauptamtlicher Leiter möchte ich zunächst die laufenden Projekte weiterführen und zugleich neue Impulse setzen, um die Telefonseelsorge nachhaltig weiterzuentwickeln.“

Ein Schwerpunkt seiner Arbeit wird die digitale Beratung sein. „Im Sinne einer zunehmenden Fokussierung auf Lebenskrisen möchte ich die Telefonseelsorge Düsseldorf konzeptionell gestalten und fit für digitale Herausforderungen machen“, erklärt Kreß. Erfahrungen bringt er aus seiner Tätigkeit als Leiter einer bundesweiten Fachgruppe Chat mit, wo er in den letzten Jahren innovative Konzepte entwickelt hat.

Auch die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden ist ihm ein wichtiges Anliegen: „Ich möchte ein wertschätzender und bodenständiger Seelsorger für das Team sein. Neue Ehrenamtliche werde ich fundiert ausbilden und alle stärker in die inhaltliche Gestaltung einbinden – etwa bei Fortbildungen oder bei der Auswahl neuer Kolleginnen und Kollegen.“ 

 Die Telefonseelsorge ist ein gemeinsames Angebot der evangelischen und katholischen Kirche. Sie steht allen Menschen in Düsseldorf und Umgebung offen – anonym, verschwiegen und kostenfrei. Unter den Rufnummern 0800 111 0111 und 0800 111 0222 ist das Angebot rund um die Uhr erreichbar. Ohne das Engagement der ehrenamtlich Mitarbeitenden wäre dies nicht möglich: Sie übernehmen jeweils rund zwölf Stunden Dienst pro Monat. So können jährlich etwa 22.000 Anrufe entgegengenommen werden. 

Dies könnte Sie auch interessieren