Flohmärkte im evangelischen Düsseldorf

Flohmärkte im evangelischen Düsseldorf

Flohmärkte im evangelischen Düsseldorf

# Hintergrundberichte und Schwerpunktthemen

Flohmärkte im evangelischen Düsseldorf

Stöbern nach Vintageschätzen und Büchern, gemütlich mit Freundinnen über den Mädelströdelmarkt bummeln oder beim Kinder- und Babyflohmarkt günstig Kindersachen ergattern: Die Gemeinden der Evangelischen Kirche in Düsseldorf bieten unterschiedliche Vintage- und Trödelmärkte. Wir stellen in diesem Artikel einige Flohmärkte vor, die regelmäßig stattfinden. Die nächsten Termine findest du bequem in unserem Kalender unter der Kategorie „Märkte“.

Kindertrödelmärkte

Foto: evdus

Second-Hand Schätzchen und Spielzeug für die Kleinen kannst du bei den Kindertrödelmärkten unserer Kirchengemeinden und Kitas entdecken und die gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug deiner Kinder selbst zum Verkauf anbieten. Bei einigen Flohmärkten gibt es Stände mit Getränken und Essen, die zum Verweilen einladen.

Feine Minis - Der Trödelmarkt für alles rund ums Kind  in Gerresheim
In entspannter Atmosphäre passende Kleidung für die Kleinsten finden und dabei einen Kaffee im Café Mittendrin trinken: Die Evangelische Kirchengemeinde Gerresheim organisiert regelmäßig am Samstag einen Kinderflohmarkt für Babys, Kinder und Teenager. Neben Second-Hand Kinderkleidung gibt es auch Spielzeug und Kinderbücher. Der Flohmarkt findet ganzjährig in regelmäßigen Abständen sowohl indoor als auch outdoor statt. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Stand buchen und selbst auf dem Flohmarkt gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug verkaufen. Besonders bequem: Die Tische werden gestellt.

Kinderkleiderbörse in Flingern/Düsseltal
Bereits seit 1994 öffnen sich die Türen des Pestalozzihauses der Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde vier Mal im Jahr für die Kinderkleiderbörse. Von Kleidung und Schuhen, über Spielzeug bis hin zu Saisonartikeln geht alles über den Tisch, was Familien brauchen. Für Jessica Haney aus dem ehrenamtlichen Organisationsteam geht es dabei um mehr als nur um Kleidung oder Spielsachen. „Es geht um Nachhaltigkeit, um die Förderung eines bewussteren Konsums und vor allem um das Gefühl, Teil einer starken und hilfsbereiten Gemeinschaft zu sein.“ Das Bistro im Untergeschoss ist dabei fester Bestandteil des Konzepts. Hier kann man sich abseits des Trubels stärken, entspannen und auch einander begegnen. Wer selbst verkaufen möchte, meldet sich unter 0211-9919019 und hinterlässt eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Auch hier werden die Tische gestellt.


Trödel- und Buchmärkte

Foto: evdus

Du liebst Bücher und bist auf der Suche nach neuem Lesestoff? Dann sind die Second-Hand-Büchermärkte genau das Richtige. Hier findest du nicht nur spannende Romane, lehrreiche Sachbücher und fesselnde Krimis, sondern auch eine große Auswahl an Vinyl, DVDs und CDs. Auch einen großen Trödelmarkt gibt es im evangelischen Düsseldorf einmal im Jahr.

Trödelmarkt an der Kreuzkirche 
Der beliebte Trödelmarkt an der Kreuzkirche der Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte bietet Antiquitäten, Raritäten und Gebrauchtes aller Art. Die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte organisiert den großen Flohmarkt an einem Samstag im Frühjahr. Vor und nach dem Trödeln kann man sich mit heißen Waffeln, Würstchen und Kaffee stärken. Wenn du möchtest, kannst du auch mit Voranmeldung einen Stand reservieren. Die Standmiete kommt der Jugendetage der Kreuzkirche zugute.

Second-Hand-Büchermarkt in der Johanneskirche
In gemütlicher Atmosphäre das neue Lieblingsbuch finden und durch alte Klassiker stöbern, das ist beim Second-Hand-Büchermarkt der Johanneskirche in der Innenstadt möglich. Während des Bücherflohmarkts hat das Café geöffnet und bietet Getränke und Essen an. Schau vorbei und deck‘ dich mit neuem Lesestoff ein.

Literatur und Livemusik
Über vier Tage geht der jährliche Buchmarkt an der Matthäikirche in Düsseltal. Das Sortiment besteht aus gespendeten Büchern, von aktuellen Romanen und Krimis über Kinderbücher und fremdsprachige Belletristik bis hin zu antiquarischen Fundstücken über Kunst, Architektur, Philosophie, Lyrik, Geschichte und Naturwissenschaften. Auch Bücher über Düsseldorf sowie DVDs, CDs, Schallplatten und Spiele sind zahlreich vorhanden. Die meisten Bücher werden für 50 Cent pro Zentimeter Buchdicke verkauft. Das Besondere: Der Buchmarkt der Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde wird begleitet von kleinen Konzerten und Lesungen - so entsteht eine ganz besondere Atmosphäre. Alle Erlöse des ehrenamtlich organisierten Buchmarktes fließen in gute Zwecke.


Mädelsmärkte

Foto: pixabay

Ein Flohmarkt nur mit Frauenkleidung, Accessoires, Schuhen, Kleidern, Röcken und Handtaschen - das wartet bei unseren Frauenflohmärkten auf dich. Bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre wird gebrauchte Frauenkleidung angeboten. Du möchtest dich von deinen Kleidern, Röcken und Schuhen trennen? Dann buche einen Stand und verkaufe deine Second-Hand Kleidung.

„Feine Mädels“ in Gerresheim
Die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim organisiert mehrmals im Jahr einen Flohmarkt nur für Frauen im Gemeindesaal an der Hardenbergstraße. Ob du Platz machen möchtest in deinem Kleiderschrank oder Lust hast auf neue Klamotten, das ehrenamtliche Teams des Feine Mädels-Flohmarkts bringt Frauen regelmäßig zusammen. Das Café Mittendrin hat geöffnet und bietet Kaffee und Snacks. "Feine Mädels" ist übrigens das Pendant zu "Feine Minis" (weiter oben im Artikel).

Trödel „Frauensachen“ in Urdenbach
Shoppen für einen guten Zweck ist das Motto bei "Frauensachen", dem Klamottentrödel von Frauen für Frauen der Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Urdenbach. An mehreren Samstagen im Jahr wechseln hier im Gemeindehaus Urdenbach Anziehsachen die Besitzerin. Organisation, Bar und Snacks liegen in den Händen des Teams Kindernothilfe.

Tipp: Hier geht’s zu aktuellen Flohmarktterminen in unserem Kalender – einfach die Kategorie „Märkte“ auswählen und einen Markt in deiner Nähe finden.

Dies könnte Sie auch interessieren