12/11/2025 0 Kommentare
Veranstaltungsreihe „Älter werden“ gibt Impulse
Veranstaltungsreihe „Älter werden“ gibt Impulse

Die Veranstaltungsreihe „Älter werden und glücklich sein“ wird fortgesetzt. Der nächste Vortrag beleuchtet die körperliche, psychische und soziale Situation alter Menschen am Lebensende. Referent des Vortrags „Vom Leben und Sterben im Alter – wie wir das Lebensende gestalten können“ ist der Psychologe und Gerontologe Professor Dr. Dr. Andreas Kruse von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
In seinem Vortrag geht es um Haltungen und Bewältigungstechniken für schwer kranke und sterbende Menschen und ihre Begleiter*innen. Kruse geht der Frage nach, wie sich das Lebensende so gut wie möglich nach eigenen Vorstellungen gestalten lässt und wie wir eine akzeptierende Haltung gegenüber der Endlichkeit des Lebens entwickeln können.
Die Reihe wird vom ASG-Bildungsforum in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Düsseldorf, dem Düsseldorfer Hospiz- und Palliativforum und dem Amt für Soziales und Jugend der Stadt Düsseldorf veranstaltet.
Anmeldungen sind unter www.asg-bildungsforum.de möglich.
Kommentare