04/11/2025 0 Kommentare
Weiterer Rollout von Churchdesk im Kirchenkreis
Weiterer Rollout von Churchdesk im Kirchenkreis
# Pilot Kommunikation Interne News

Weiterer Rollout von Churchdesk im Kirchenkreis
Nach dem erfolgreichen Start unserer Website geht der Rollout von Churchdesk in unserem Kirchenkreis weiter. Nach Beratung mit Churchdesk werden wir die neuen Gemeinden nach und nach in die Installation II (--Evangelische Kirche in Düsseldorf--, Nr. 2882) aufnehmen.
Warum die Konzentration auf eine Installation für die neuen Gemeinden?
- Wir bilden auch technisch die geplante "Eine Gemeinde" ab und vermeiden so spätere Umzüge
- Wir produzieren weniger Schnittstellen, gerade, wenn multiprofessionelle Teams geografisch übergreifend nach Themen arbeiten
- Churchdesk hat in diesem Jahr das Multi-Gemeinde-Tool stark verbessert, so dass Nutzer*innen einer Gemeinde im Kalender nicht mehr wahrnehmen, dass sich mehrere Gemeinden eine Installation teilen
- Wir vermeiden doppelte und dreifache Kontakte, da sich die Kontakte innerhalb einer Installation abgleichen lassen (trotzdem bleiben Kontakte, die nur einer Gemeinde zugeordnet werden, geschützt)
- Mehr Übersichtlichkeit in der Installationslandschaft (insb. für Admins)
Verbindliche Standards und Regeln für Zusammenarbeit erforderlich
Gleichwohl bleibt unser Projekt mit einer Vielzahl an Kirchengemeinden komplex. Daher halten wir an dem Plan fest, neue Gemeinden nach und nach in das System zu integrieren. Wir sehen uns aber mit den Vorbereitungen, die wir im Pilot Kommunikation getroffen haben, gut vorbereitet:
- Stufenweises Rollen- und Berechtigungssystem, das sich an den Churchdesk-Funktionen orientiert
- Einheitliches Kategoriensystem für Veranstaltungen, die auf der Website ausgespielt werden
- Einheitliches System für Schlüsselwörter bei Kontakten
- Regeln für die Dateiablege
- Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung (AVV) zwischen Kirchenkreis und Gemeinden
- Einheitlicher Onboarding-Termin am Rechner für das Gemeindeteam
In Erarbeitung ist derzeit zudem ein umfassendes Handbuch zu unserer Nutzung von Churchdesk und der Funktionsweise der Website.
Kommentare