Interessierte können sich bis Freitag, 8. März, im Gemeindebüro, Wiesdorfer Straße 13, Telefon 0211/ 759 77 33 und per Mail unter wersten@evdus.de anmelden.
Manche Freundschaften halten ein Leben lang. Foto: 775356-1920-pixabay.de
Wersten (evdus). Das Thema der diesjährigen Kinderbibeltage der Evangelischen Kirchengemeinde Wersten von Freitag, 15. März, bis Sonntag, 17. März, ist „Freundschaft“.
Bild: Schulreferat
Den Nachmittag gestaltet Schulreferentin Yvonne Stegmann-Mangels
Beginn 14.30 Uhr
Carlstadt (schulref) Wir haben Koffer mit Kultgegenständen, Büchern, Poster u.v.m. zu den abrahamischen Religionen Judentum, Christentum und Islam sowie zu den fernöstlichen Religionen Hinduismus und Buddhismus zusammengestellt
Über den Inhalt hinaus gibt es zu den Koffern ausgearbeitete Bausteine für den Unterricht, die sich an den Standards der Bildungspläne orientieren. Sie können thematisch variiert und aktualisiert werden.
Bild: pixabay
Eine Veranstaltung der Schulreferate der Region Nord Kosten: 10 Euro
Beginn: 8.30 Uhr
Carlstadt (schulref) Die Veranstaltung widmet sich der allgegenwärtigen Digitalisierung, ihrer Faszination und ihren Herausforderungen. Das bedeutet Aufbruch, Abenteuer, Neuland und zugleich Bedrohung, Unsicherheit, Beschämung.
Nach einem Impulsvortrag gibt es spannende Workshopangebote am Vormittag und am Nachmittag.
Referent ist Dr. Georg Henkel, ASG Düsseldorf
Beginn 15.30 Uhr
Düsseldorf (schulref) Die Veranstaltung präsentiert verschiedene methodische und didaktische Angänge, die u.a. zu kreativen und poetischen "Lösungsversuchen" dieser theologischen Gleichung anregen sollen.
Bild Schulreferat
Geleitet von Yvonne Stegmann-Mangels (ev. Schulreferentin) und Beate Brinkmöller (kath. Schulreferentin)
Beginn 14.00 Uhr
Düsseldorf (schulref) Die Fachkonferenz ermöglicht einen fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen und bietet die Beratung zur fachdidaktischen und methodischen Arbeit an.
Bild Schulreferat
Geleitet von Yvonne Stegmann-Mangels (ev. Schulreferentin) und Beate Brinkmöller (kath. Schulreferentin)
Beginn 14.00 Uhr
Düsseldorf (schulref) Die Fachkonferenz ermöglicht einen fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen und bietet die Beratung zur fachdidaktischen und methodischen Arbeit an.
Bild: Schulreferat
Düsseldorf (schuref). In der Bücherei des Evangelischen Schulreferates ist religionspädagogische Literatur zu finden. Dazu gehören sowohl Bücher als auch eine große Auswahl an Zeitschriften, die das Schulreferat abonniert hat. Für den Schulunterricht stehen zudem Medienboxen zur Verfügung, in denen Materialien und Medien zu einzelnen Sachgebieten enthalten sind. Das Schulreferat informiert Sie gern.
schulreferat@evdus.de, Telefon 0211/9 57 57-742
Düsseldorf (schuref). Im Schulreferat befindet sich eine kleine Bibliothek, die von der Fachliteratur bis zur konkreten praktischen Unterrichtsidee, zum Lesen, Stöbern und Ausprobieren einlädt und kreative Denkanstöße gibt. Lassen Sie sich von den Lesetipps einladen zu einem Besuch im Schulreferat. Dort gibt es eine große Auswahl von Fachzeitschriften und kreativen Materialien für spannende Unterrichtsstunden. Der Bestand derr Mediathek wird fortlaufend aktualisiert.
Düsseldorf (schuref). Im Medienportal der Evangelischen Kirche im Rheinland können hochwertige Filme und begleitende Arbeitsmaterialien gestreamt oder heruntergeladen werden. Der Service des PTI Bonn steht ab 10 Euro im Jahr zur Verfügung.
Düsseldorf (schuref). Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Fortbildungsveranstaltungen im 1. Halbjahr 2019.
Gottesdienste in allen Stadtteilen, Seelsorge, Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Kirchenmusik und Kultur, Kirche in der City, Stadtakademie, Diakonie, Angebote und Hilfe für Menschen im Alter – in Kirchengemeinden und Einrichtungen
mehr