Eintritt frei, ca. 60 Minuten
Beginn: 18:00 Uhr
Lörick (evdus). Musik, Geschichten und Lyrik aus Irland mit dem Diana-Quartett und Gäste erwarten die Besucherinnen und Besucher am 24. November in der Philippuskirche.
Düsseldorf (evdus). Mit einem reichhaltigen und vielgestaltigen Programm warten die evangelischen Kirchenmusiker und Kantorinnen der Landeshauptstadt auf. Das gesamte Kirchenmusikprogramm mit Kirchenkonzerten und Kantatengottesdiensten bis September 2018 findet sich hier im Download.
Oberkassel (evdus). Zu einem Motettengottesdienst am 25. November lädt die Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel ein.
Sebastian Klein, Telefon: 0211. 836 99 21, Probe: dienstags, E-Mail: klein@neanderkirche.de
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr
Der Chor der Neanderkirche ist ein gemischter Chor mit ca. 60 Singenden. Das Repertoire umfasst die „klassische“ Kirchenmusik bis hin in das 20. Jahrhundert. Jedes Jahr wirkt der Chor bei zwei bis drei großen Konzerten mit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Gestaltung von Bach-Kantatengottesdiensten.
Die Schola der Neanderkirche gestaltet dazu gottesdienstliche Musik an ausgewählten Sonntagen.
Gemeindebüro, Telefon: 0211. 71 20 33, Probe: dienstags, E-Mail: benrath@evdus.de
Uhrzeit: 20 Uhr bis 21.45 Uhr
Der gemischte Chor besteht aus 20 Mitgliedern. Gesungen wird alles vom Barock zum Gospel bis zum neuen Lied.
Christine Köster, Telefon: 0234. 935 73 45, Probe: donnerstags, E-Mail: lutherkgm@evdus.de
Beginn: 20:00 Uhr
Ein kleiner Chor, der sich mit Musik aus dem Bereich der christlichen Popularmusik, Gospel, Taizé, aber auch traditionellen Kirchenliedern und liturgischen Stücken beschäftigt. Der Chor sucht neue Mitglieder, die einfach Spaß am Singen haben.
Die Hauptaufgabe ist die Gestaltung der Gottesdienste, insbesondere mit neuem modernem Liedgut, welches mit Klavierbegleitung, aber auch a cappella möglich ist.
Sebastian Voges, Telefon: 02173. 10 68 456, Probe: an Wochenenden nach Vereinbarung, E-Mail-Adresse: sebsatian.voges@web.de
Der Chor mit Namen "ensemble provocale düsseldorf" hat ca. 25 Mitglieder, er singt anspruchsvolle à-capella-Literatur von der Renaissance bis zum 21. Jahrhundert. Chorerfahrung vorausgesetzt.
Sebastian Voges, Telefon: 02173. 10 68 456, Proben: mittwochs, E-Mail-Adresse: sebastian.voges@web.de
Uhrzeit: 20 Uhr bis 22 Uhr
Der Chor besteht aus ca. 40 Mitgliedern im Alter von 15 bis 70 Jahren, er singt à-cappella-Musik und Oratorien.
Uhrzeit: 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr
Wir sind zehn Erwachsene und spielen alte und neue Musik.
Dirk Ströter, Telefon: 0211. 83 02 96 59, Probe: montags, E-Mail: dirk.stroeter@t-online.de
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr
Dieser Chor eignet sich für alle, die eine Mischung aus weltlicher und geistlicher Chormusik mögen und gerne vielfältige Literatur vom Madrigal bis zum Musical singen möchten.
Gottesdienste in allen Stadtteilen, Seelsorge, Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Kirchenmusik und Kultur, Kirche in der City, Stadtakademie, Diakonie, Angebote und Hilfe für Menschen im Alter – in Kirchengemeinden und Einrichtungen
mehr