Rebecca Ferydoni, Telefon: 0211.93 89 79 55, Probe: donnertags, E-Mail-Adresse: rebecca.ferydoni@freenet.de
18.30 Uhr bis 20 Uhr
Der Chor hat ca. 25 Mitglieder im Alter von 20 bis 75 Jahren, geprobt werden Gospels, Neue geistliche Lieder, Pop (drei- und vierstimmig). Regelmäßiges Singen in Gottesdiensten, auch Konzerte. Chorwochenenden und gemeinsame Projekte mit anderen Gospelchören runden das Programm ab. Notenkenntnisse oder eine musikalische Vorbildung sind erwünscht, aber keine Voraussetzung zur Teilnahme am Chor.
Rebecca Ferydoni, Telefon: 0211. 93 89 79 55, E-Mail: rebecca.ferydoni@freenet.de, Proben: mittwochs (nach Einladung)
Uhrzeit: 20 Uhr bis 21.30 Uhr
Der Chor für Menschen mit wenig Zeit, etwasTalent und viel Freude am Singen. Wir treffen uns mit ca 20 Sängerinnen und Sängern ca. zweimal bis dreimal im Jahr zu Chorprojekten (4 Proben, eine Aufführung). Neue Interessenten melden sich bitte bei Rebecca Ferydoni und werden dann in den Verteiler aufgenommen.
Rebecca Ferydoni, Telefon 0211. 93 89 79 55, Probe: donnerstags, E-Mail-Adresse: rebecca.ferydoni@freenet.de
Uhrzeit: 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr
Der Posaunenchor der Emmaus-Kirchengemeinde besteht aktuell aus 14 Bläserinnen und Bläsern. Neue Bläserinnen und Bläser sind, nach Absprache mit der Chorleiterin, herzlich willkommen.
Freimuth Gradowski (Kontakt über Ralf Reinartz), Probe: freitags, E-Mail: Ralf.Reinartz@new.de
Uhrzeit: 18 Uhr bis 19.30 Uhr
Wir sind ein traditionsreicher Posaunenchor von jung bis alt und spielen regelmäßig in Gottesdiensten, zu Gemeindefesten, bei Sankt-Martins-Zügen in Nieder - und Oberkassel und Lörick und beim alljährlichen Turmblasen am Heiligen Abend um Mitternacht vom Turm der Auferstehungskirche. Wir freuen uns über neue Trompeten und Posaunen.
Thorsten Göbel, Telefon: 0211. 5 58 23 22, Probe: mittwochs, Mail: thorsten.goebel@evdus.de Aufzug vorhanden
Uhrzeit: 10 Uhr bis11.30 Uhr
Sie sind mehr an der klassischen Gottesdienstgestaltung interessiert? Sie wollen nicht zu anspruchsvoll singen und doch Teil einer harmonischen Gemeinschaft sein? Sie haben vormittags Zeit und Lust, Ihren Tag mit Singen zu starten? Dann sind Sie bei uns in der Schola - dem Tageschor bestens aufgehoben und willkommen!
Thorsten Göbel, Telefon: 0211. 5 58 23 22, Probe: montags, E-Mail: thorsten.goebel@evdus.de
Uhrzeit: 19.45 Uhr bis 22 Uhr www.facebook.com/KantoreiOberkassel
Sie wollen auf hohem musikalischem Niveau singen und haben Freude an expressiver Gestaltung?
Sie bringen Interesse an hochklassiger Chorliteratur mit? Sie möchten Ihre Stimme ausprobieren und singen sogar Bass oder Tenor? Sie möchten Ihre Chorerfahrung mit a capella Motetten und Werken mit professioneller Orchesterbegleitung intensivieren?
Sie suchen einen Chor unter professioneller Leitung mit Möglichkeit zur Einzelstimmbildung? Ihnen ist eine gute Gemeinschaft innerhalb des Chores wichtig?
Dann sind Sie bei uns in der Kantorei Oberkassel genau richtig!
Felicia Friedrich, Telefon: 0208.2 99 93 28, Probe: mittwochs, E-Mail-Adresse: kontakt@colouredvoices.info
Uhrzeit: 20 Uhr bis 21.30 Uhr
30-köpfiger Chor, Gospel, Pop und Jazz, Männerstimmen gesucht
Wolfgang Abendroth, Telefon: 0211.13 58 10, Probe: dienstags, E-Mail-Adresse: abendroth@johanneskirche.org
Uhrzeit: 19.45 Uhr bis 22 Uhr
Chor für große Oratorien und sinfonische Musik Kantatengottesdienste Chorreisen mit a-cappela-Programmen, Chorerfahrung wünschenswert.
Wolfgang Abendroth, Telefon: 0211. 13 58 10, Probe: mittwochs, E-Mail-Adresse: abendroth@johanneskirche.org
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 22 Uhr
Kleiner Chor; Alte Musik in historischer Aufführungspraxis, auch spezielle Werke der Neuen Musik; anspruchsvolle a-cappella-Programme, Chor-/Gesangserfahrung sowie Vorsingen notwendig.
Uhrzeit: 17.15 Uhr bis 18:00 Uhr
Kindermusicals im Sommer, Krippenspiele an Heiligabend, fetzige Lieder und solistische Rollen in Konzerten und Gottesdiensten für Kinder von acht bis zwölf Jahren.
Gottesdienste in allen Stadtteilen, Seelsorge, Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Kirchenmusik und Kultur, Kirche in der City, Stadtakademie, Diakonie, Angebote und Hilfe für Menschen im Alter – in Kirchengemeinden und Einrichtungen
mehr