Eintritt frei, ca. 30 Minuten
Beginn: 12:00 Uhr
Die Kreuzkirche lädt zu einer entspannten „Zeit am Mittag“ ein. Foto: Sergej Lepke
Derendorf (evdus). Zu einer „Zeit am Mittag“ mit Musik und Texten sind Interessierte in die Kreuzkirche eingeladen. Zeit, um innezuhalten, durchzuatmen, zur Ruhe zu kommen – Zeit, sich selbst etwas Gutes zu tun.
Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro an der Abendkasse, freie Platzwahl, Infotelefon: 0211.60 17 08 15
Beginn: 17:00 Uhr
In der Johanneskirche können sich Interessierte auf ein festliches Adventskonzert freuen. Foto: Serge Lepke
Stadtmitte (evdus). Festliche Musik zum Advent steht in der Johanneskirche mit dem Kinder- und Jugendchor der Chorakademie an der Johanneskirche und dem Düsseldorfer Kammerchor auf dem Programm.
Der Eintritt ist frei, ca. 75 Minuten
Beginn: 18:00 Uhr
In der Neanderkirche sind Advents- und Weihnachtskompositionen mit dem Knabenchor Hösel zu hören. Foto: Sergej Lepke
Altstadt (evdus). Advents- und Weihnachtskompositionen alter und neuer Meister hat der Knabenchor Hösel am Samstag, 7. Dezember, bei einem Konzert in der evangelischen Neanderkirche im musikalischen Gepäck.
Eintritt frei, ca. 60 Minuten
Beginn: 15:30 Uhr
Retten die Vögel im Wald die Christmette? - Ein musikalisches Weihnachtsmärchen in Garath. Foto: Pixabay.com
Garath (evdus). Das musikalische Weihnachtsmärchen „Ich glaub‘ ich steh im Wald“ von Doris Bläser steht beim 20stes Weihnachts – KuKuK Konzert bei Kaffee und Kuchen auf dem Programm in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.
Der Eintritt ist frei
Beginn 17:00 Uhr
Ein Adventskonzert erwartet Jung und Alt in der Christuskiche. Foto: Gina Pahl
Oberbilk (evdus). Oberbilk (evdus). „Wer schafft es schon, in der eher hektischen Adventszeit Verbindung zu seiner Seele aufzunehmen? Vielleicht gelingt uns dies gemeinsam in einem vorweihnachtlichen Konzert zum zweiten Advent, Samstag, 7. Dezember, in der evangelischen Christuskirche“, sagt Kirchenmusikerin Rebecca Ferydoni.
Eintritt frei,ca. 60 Minuten
Beginn: 17:00 Uhr
Das Ensemble „Trutz Nachtigall“ musiziert in der Heilig-Geist-Kirche. Foto: Archiv
Urdenbach (evdus). Werke von Friedrich Spee, Michael Praetorius, Johannes Eccard sowie Mysterien-Sonaten für Violine und Cembalo von Heinrich I.F. Biber stehen bei einem Konzert in der Heilig-Geist-Kirche auf dem Programm.
Eintritt frei, ca. 2 Stunden
Beginn : 18:00 Uhr, Einlass: 17:00 Uhr
Das Advents- und Weihnachtsliedersingen mit der Atlanta Jazzband hat Tradition. Foto: Elke Wisse
Eller (evdus). Die Atlanta Jazzband aus Köln ist am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, zu Gast in der evangelischen Schlosskirche. Zur Atlanta Jazzband gehören Klaus Osterloh (Trompete, Flügelhorn), Georg Mayr (Saxophon, Klarinette, Flöte), Bernt Laukamp (Posaune, Harmonika, Tuba), Christian Cluxen (Piano), Jochen Schaal (Kontrabass), Michael Claudi (Schlagzeug) und Christine Schröder (voc.).
ca. 70 Minuten
Beginn: 17:00 Uhr
Am 2. Advent gibt es eine musikalische Andacht in der Bruderkirche. Foto:ues
Bilk (evdus). Adventliche Musik aus mehreren Jahrhunderten zum Zuhören und Mitsingen erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Bruderkirche.
Eintritt frei, ca. 60 Minuten
Beginn: 17:00 Uhr
Golzheim/Stockum (evdus). Zu einem Adventskonzert lädt die Evangelische Tersteegen-Kirchengemeinde ein. Die Orgel spielt Yoerang Kim-Bachmann.
Eintritt: 28 / 18 / 10 Euro, ermäßigt 24 / 15 / 7 Euro, Vorverkauf Kartenvorverkauf ab 14.11. bei „Max Apel“ , Kaiserswerher Markt 21, Kaiserswerth
Beginn: 17:00 Uhr
Kantorin Susanne Hiekel lädt zum Adventskonzert mit Uraufführung ein. Foto: Sergej Lepke
Kaiserswerth (evdus). Mit ihrem Adventskonzert am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, hat die Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth Großes vor. Kantorin Susanne Hiekel verbindet das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (Kantaten 4-6) mit zeitgenössischer Musik von Oskar Gottlieb Blarr und der Uraufführung des Chorstücks „Exodus“ von Camille van Lunen.
Gottesdienste in allen Stadtteilen, Seelsorge, Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Kirchenmusik und Kultur, Kirche in der City, Stadtakademie, Diakonie, Angebote und Hilfe für Menschen im Alter – in Kirchengemeinden und Einrichtungen
mehr