in Kind wird geboren. Viele Eltern sind dankbar und möchten das Kind unter einen besonderen Segen stellen. Mit der Taufe spricht Gott dem Menschen seine Liebe zu. Durch die Taufe wird der Mensch in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten, finden bei der evangelischen Kirche zahlreiche Hilfen und Tipps rund um das Fest der Gemeinschaft.
An die eigene Taufe erinnern sich die wenigsten. Da wundert es nicht, dass mancher unsicher über deren Planung und Ablauf ist. Welche Unterlagen brauche ich für die Anmeldung meines Kindes? Müssen Taufpaten evangelisch sein? Gehört zur Taufe ein Fest? Die evangelische Kirche gibt Antworten auf Fragen zur Taufe und informiert über Gestaltungsmöglichkeiten.
Ein Taufspruch begleitet einen Täufling sein ganzes Leben lang. Er kann Halt in schwierigen Situationen geben, Hoffnung spenden, Segen zusprechen. Die Bibel enthält viele Verse, die das ausdrücken. Einen geeigneten zu finden, ist manchmal jedoch nicht leicht. Eine Auswahl der schönsten Taufsprüche sind auf der Internetseite www.taufspruch.de zusammengestellt.
Zur Homepage der Kirche mit TaufsprüchenManchmal möchten Eltern ihren Kindern die Entscheidung selbst überlassen, ob sie getauft werden wollen. Wer sich als Erwachsener taufen lassen und zur evangelischen Kirche gehören möchte, kann sich an die nächstgelegene Kirchengemeinde wenden. Ansprechpartner finden sich zudem in der Eintrittsstelle der Evangelischen Kirche in Düsseldorf, in der Johanneskirche.