Am vierten Advent findet ein Singegottesdienst in englischer Sprache in Kaiserswerth statt. Foto: pixabay.com
Kaiserswerth (evdus). Unter dem Motto „Ceremony of Nine Lessons and Carols“ können sich Freundinnen und Freunde der englischen Sprache auf einen liturgischen Singegottesdienst in Englisch freuen am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, in der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth.
Von links, das Leitungsteam: Pfarrer Ralf Breitkreutz, Pfarrerin Elisabeth Schwab, Superintendent Heinrich Fucks, Pfarrerin Heike Schneidereit-Mauth und Pfarrer Dr. Martin Fricke. Foto: Thomas Götz
Düsseldorf (evdus). Auf der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Düsseldorf im Herbst 2019 wurde Pfarrerin Heike Schneidereit-Mauth in das Amt der Scriba, Pfarrerin Elisabeth Schwab in das Amt der ersten stellvertretenden Skriba und Pfarrer Ralf Breitkreutz in das Amt der zweiten stellvertretenden Scriba gewählt. Am Adventssonntag, 22. Dezember, findet der Einführungsgottesdienst statt.
16:00 Uhr: Christvesper, 18:00 Uhr: Christvesper, 23:00 Uhr Christmette
Pfarrer Dr. Uwe Vetter in der Johanneskirche. Foto: Sergej Lepke
Stadtmitte (evdus). Mit einer Christvesper unter der Überschrift „Fürchtet Euch nicht!“ beginnt der Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, um 16 Uhr, in der evangelischen Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39. Die Predigt hält Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Die Liturgie leitet Pfarrer Dr. Nikolai Tischler.
Beginn: jeweils 16:00 Uhr
„Freude in Bethlehem“, so heißt das Krippenspiel, das in der Schlosskirche am 24. Dezember aufgeführt wird. Foto: Ferrier
Eller (evdus). Besonders Familien mit kleineren Kindern sind an Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, in einem Familiengottesdienst mit Krippenspiel um 16 Uhr in der Schlosskirche mit Pfarrer Jochen Lütgendorf eingeladen. Zeitgleich findet im Gemeindesaal hinter der Kirche, Schlossallee 8, ebenfalls ein Familiengottesdienst mit Pfarrerin Inga Bödeker statt statt, den die Konfirmanden der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde gestalten.
„Engelweihnacht“ heißt das Krippenspiel, das Kinder der Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde am 24. Dezember aufführen. Foto_ pixabay.com
Oberbilk (evdus). In einem Familiengottesdienst an Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, in der evangelischen Christuskirche führen Kinder der Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde das Krippenspiel „Engelweihnacht“ auf.
Die Jonakirche lädt zum Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel an Heiligabend ein. Foto: Thomas Götz
Lohausen (evdus). Aus der Feder von Pfarrer Daniel Kaufmann stammt das Weihnachtsspiel für Kinder von sechs bis zwölf Jahren „Weihnachten im wilden Osten“, das in einem Familiengottesdienst an Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, in der Jonakirche zu erleben ist.
Gottesdienste um 15:30 Uhr, 18:00 Uhr und 23:00 Uhr
Kantor Dirk Ströter gestaltet den Heiligen Abend musikalisch in der Kreuzkirche. Foto: Sergej Lepke
Derendorf (evdus). Der Heilige Abend, 24. Dezember, beginnt mit einem Familiengottesdienst in der Kreuzkirche. Der Kinderchor der Kreuzkirche führt unter der Leitung von Kantor Dirk Ströter ein Weihnachtsspiel auf.
In der Christmette steht die Musik im Mittelpunkt in der Neanderkirche. Foto: Sergej Lepke
Altstadt (evdus). In einer Christmette an Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, sind Teile aus Georg Friedrich Händels „Messiah“ und aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ in der evangelischen Neanderkirche zu hören.
Vom Turm der Auferstehungskirche erschallen an Heiligabend um Mitternacht Weihnachtslieder - gespielt vom Posaunenchor Lörick. Foto: pixabay.com
Oberkassel (evdus). Zu einer Christmette mit Pfarrerin Stefanie Bühne lädt die Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel an Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember in der Auferstehungskirche ein.
Die Gottesdienste an Heiligabend, Dienstag, den 24.12.2019 in Düsseldorf finden Sie hier.
Gottesdienste in allen Stadtteilen, Seelsorge, Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Kirchenmusik und Kultur, Kirche in der City, Stadtakademie, Diakonie, Angebote und Hilfe für Menschen im Alter – in Kirchengemeinden und Einrichtungen
mehr